"(LK) Land Salzburg und Salzburger Gebietskrankenkasse eröffnen mit Dezember das psychosoziale Versorgungs- und Beratungszentrum für Kinder und Jugendliche, kurz PVBZ, in der Landeshauptstadt. Ein multidisziplinäres ...
Zitat: Onlineausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Do, 23.11.2017 13:47
"Fast jedes vierte Kind hat psychische Probleme. Kathrin Sevecke, Leiterin der Kinder- und Jugendpsychiatrie, rät verunsicherten Eltern sowie betroffenen Kindern und Jugendlichen, sich rasch psychologischen Rat zu holen. ...
Studierende der Sozialen Arbeit am MCI gewinnen Kinderschutzpreis – Workshop-Konzept „Stop Mobbing“ zur Prävention an Schulen überzeugt
Innsbruck (OTS) - Große Freude herrscht am Management Center ...
Büchlein „Auf hoher See – Kinder als Opfer häuslicher Gewalt“ der Österreichischen Kinderschutzzentren mit Hedwig Wölfl und Martina Wolf präsentiert
Wien (OTS) - „Jedes Kind hat das Recht auf absolute Gewaltfreiheit. ...
"Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der Kinderrechte waren heute Kinder der Volksschule Wichtelgasse zu Gast im Wiener Rathaus und verteilten ein selbstgestaltetes Buch an Wiener PolitikerInnen. ...
Zitat: steiermark.orf.at publiziert am 15.11.2017
"Rund 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen leiden an psychiatrischen Erkrankungen. Seit Mittwoch bietet eine neue psychosoziale Beratungsstelle - und bald auch ein spezifisches Ambulatorium - in Graz Hilfe an. ...
Was wurde erreicht? Was liegt noch vor uns?
Wien (OTS) - Vor zehn Jahren hat die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie das neue Sonderfach Kinder- und Jugendpsychiatrie eingerichtet. ...
"Klagenfurt (LPD). 5,2 Millionen Euro wiegt jenes sozialpolitische Förderpaket der AVS, das heute, Dienstag, LHStv.in Beate Prettner im Rahmen der Regierungssitzung zur Beschlussfassung eingebracht hat. ...
Zitat: NÖN.at 07. November 2017, 02:15
"Wenn Kinder und Jugendliche Probleme haben, macht es Sinn, rasch Hilfe aufzusuchen, um Folgen zu verhindern [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie ...
Wien (OTS) - Österreich hat erstmals an der „Childhood Obesity Surveillance Initiative“ (COSI) der WHO Europa teilgenommen. Diese europaweite Initiative erhebt in regelmäßigen Abständen Übergewicht und Adipositas bei Kindern einer bestimmten Altersgruppe. ...