Psychotherapie auf Kassekosten: NÖ Gebietskrankenkasse schafft Kontingente für Kinder und Jugendliche ab
St. Pölten (OTS) - Die Kontingentierung für Kinder und Jugendliche im Bereich Psychotherapie wird von der NÖ Gebietskrankenkasse endgültig abgeschafft. ...
"Vom 28. März bis 7. April bietet das osterferienspiel von wienXtra jede Menge tolle und günstige Ferienangebote.
Mit party ohne namen, Geocaching, Naturexpeditionen, Oster-Werkstätten, Sport und Kultur lassen sich die Ferientage abwechslungsreich für alle Familien gestalten. ...
"Nicht immer ist es möglich, schwer kranke Kinder in der Nähe ihres Wohnorts zu behandeln. Spezial- oder Kinderkliniken sind vielfach hunderte Kilometer weit weg. Das ist nicht nur eine schlimme Belastung für die kleinen PatientInnen, sondern auch für die ganze Familie. ...
"Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung sowie die Förderung ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind wichtige gesellschaftspolitische Ziele. Die Stadt Linz unterstützt das Kinderkulturzentrum in seinem 25. ...
"Welche Konzepte gibt es für die Betreuung von Kindern, die eben keine "jungen Erwachsenen" sind und ganz eigene körperliche und seelische Probleme haben? Welche Kinderkrankheiten sind tatsächlich auf ...
"Kommunikation und Stressreduktion bei ADHS
Drei Störungen in fünf Minuten, die Hausaufgaben zu Hause vergessen, der Banknachbar beschwert sich über sein zerbrochenes Lineal – Kinder mit ADHS können einem den letzten Nerv rauben, weil sie scheinbar nicht zu steuern sind. ...
"Systemische Psychotherapie von Angststörungen
Angststörungen gehören im Kindes- und Jugendalter zu den häufigsten psychischen Störungen. Fast jedes zehnte Kind leidet daran, und es gilt als erwiesen, dass sich Angststörungen nicht „von alleine auswachsen“. ...
Zitat ooe.orf.at Publiziert am 06.03.2015:
"Die Zahl von Menschen mit psychischen Erkrankungen steigt immer weiter an. Die Gebietskrankenkasse will daher heuer die Leistungen im Bereich der Psychotherapie ausbauen, besonders auch für junge Menschen. ...
Mit Ende des letzen Jahres haben wir unseren Leitfaden für Pädagog_innen zum präventiven Handeln gegen und Intervenieren bei sexuelle/r Gewalt an Kindern in einer überarbeiteten Fassung neu aufgelegt. ...
"Zu wenige Fachärzte, zu wenige Betten, zu wenige Kassenpraxen – das Versorgungsangebot in der Kinder- und Jugendpsychiatrie kommt mit dem steigenden Bedarf nicht mit.
Derzeit erhebt die Wiener ...