Zitat: kleinezeitung.at 26. August 2025, 12:46 Uhr
»Für viele Betroffene sei das Programm ausreichend, es helfe aber auch dabei, jene Personen zu identifizieren, die tatsächlich in weiterer Folge eine Psychotherapie bräuchten [. ...
Zitat: derstandard.at 24. August 2025, 13:23
»Mit einer Petition und einem Marsch nach Wien versuchen Grazer Eltern, ihre Forderungen zu bekräftigen: Kinder bräuchten in der Schule mehr Hilfe und weniger Druck [. ...
Zitat: https://kurier.at 22.08.25, 14:03
»Stammzellen aus Milchzähnen werden als Heilmittel bei Autismus und Diabetes gepriesen. Fachleute zweifeln auf Basis verfügbarer Daten stark an der Wirksamkeit des Verfahrens [. ...
»Rund 220 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team / Kostenloses und anonymes Angebot / Neue Leitung für Seelsorge [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 20.08.2025
Pressemeldung
Zitat: www.leopoldina.org
»Die Nutzung sozialer Medien ist für einen Großteil der Kinder und Jugendlichen in Deutschland längst alltäglich. Viele von ihnen zeigen dabei ein riskantes, manche sogar ein suchtartiges Nutzungsverhalten. ...
Quelle: www.leopoldina.org am 11.08.2025
Zitat: www.meinbezirk.at
»Bereits zum zweiten Mal fand in diesem Sommer das Sommerprojekt des Hometreatments der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (KJPP) statt – mit großer Begeisterung bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. ...
Zitat: www.furche.at
»Das therapeutische Sandspiel ist eine kreative Methode, die aus der Tradition nach C. G. Jung hervorgegangen ist. Wie man damit Selbstheilungskräfte wecken kann. [...]«
Den ...
Zitat: www.derstandard.at
»Ein Smartphone in der Volksschule, ein paar Jahre später Schlafstörungen, Aggressionen, Selbstzweifel. Eine Studie zeigt, dass früher Handykonsum die psychische Gesundheit messbar belastet [. ...
Zitat: kurier.at
»Auch Wochen nach der Tat in Graz sind Menschen schwer erschüttert. Eine Psychologin erklärt, wie ihnen geholfen wird. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem ...
Zitat: www.kleinezeitung.at
»Sie trösten, ohne zu reden: Hunde in der tiergestützten Therapie. Ihre ruhige, unvoreingenommene Art beruhigt – vor allem Kinder und Jugendliche. [...]«
Den ...