Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

390 News gefunden


»[...] (HP) Nach einer umfassenden Sanierung wurde der Dechanthof in Hallein heute feierlich eröffnet und seinen vielfältigen Bestimmungen übergeben. Frauen mit Gewalterfahrung finden dort einen sicheren Platz zum Wohnen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 08.01.2025
Frauen Kinder Pressemeldung

»Salzburger Familien in „stiller“ Zeit mit Stresssituationen konfrontiert / Experten der Kinder- und Jugendhilfe informieren und beraten [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 16.12.2024
Kinder Pressemeldung

»Die Verwaltung der Kinder- und Jugendservices Linz einschließlich Kinder- und Jugendbüro ist ab Dienstag, 24. Dezember 2024, bis Mittwoch, 1. Jänner 2025, nicht erreichbar. Die Familien- und Jugenberatung hält bereits ab Montag, 23. Dezember 2024, ihre Pforten geschlossen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 13.12.2024
Newsletter Pressemeldung

»Die Stadt Wien hat in Zusammenarbeit von Gewaltschutzzentrum und dem 24-Stunden Frauennotruf ein Kinderbuch entwickelt, das Kindern hilft, Gewalterfahrungen in der Familie zu verarbeiten. Das Buch „Lou und das kaputte Schneckenhaus" soll betroffenen Kindern Halt und Hoffnung geben. Zentrale Botschaften des Buches: Kinder sind nicht allein, wenn sie Gewalt erleben. Gewalt ist niemals gerechtfertigt. Und: Es gibt Hilfsangebote und Unterstützung. Erarbeitet wurden Geschichte und Inhalt von Expert*innen der städtischen Kinderschutzeinrichtungen. [...]«

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 09. Dezember, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 09.12.2024
Buch Newsletter Pressemeldung

»Depression, Angst oder Gewalt: Beratungs- und Hilfsangebot per Telefon auch im Advent und rund um Weihnachten erreichbar [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 05.12.2024
Newsletter Pressemeldung

»[...] Nach einem Probebetrieb im Frühjahr ist das in Kooperation mit den Kinder- und Jugend-Services Linz begonnene Schulprojekt „First love“ sehr erfolgreich in das erste vollständige Schuljahr gestartet. Innerhalb kürzester Zeit waren sämtliche Termine bis zum Ende des Schuljahres 2024/2025 ausgebucht. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 27.11.2024
Newsletter Pressemeldung Schule

Wien (OTS) -

Der Tag der Kinderrechte wird jährlich am 20. November begangen und soll auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen. Mit der Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1989 wurde das Übereinkommen über die Rechte des Kindes von der Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommen. Kindern wurden somit erstmals soziale, ökonomische, kulturelle und bürgerliche Rechte zugesprochen. Sie wurden als selbstständige Träger:innen von Rechten anerkannt.

Weltweit sind allerdings viele Kinder nach wie vor von Gewalt, Missbrauch, Ausbeutung und Vernachlässigung betroffen.

- Der Tag der Kinderrechte muss jährlich betont werden, um die Öffentlichkeit für das Thema Gewalt an Kindern zu sensibilisieren und um den Schutz der Kinder vor solchen Gefahren als oberste Priorität zu erklären.
- Der Tag der Kinderrechte beleuchtet die Missstände, denen Kinder ausgesetzt sind und fordert konkrete Maßnahmen, um den Schutz von Kindern sicherzustellen.
- „Der Tag der Kinderrechte soll daran erinnern, dass jedes Kinder auf dieser Welt das gleiche Recht auf Schutz, Bildung, Zugang zu Gesundheitsversorgung und auf die individuelle Entfaltung seiner Persönlichkeit hat. Kinder haben das Recht, ihre Meinung zu äußern und an den Entscheidungen, die sie betreffen, teilzuhaben,“ plädiert Barbara Haid, Präsidentin des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP).
- Der Tag der Kinderrechte soll u.a. an die Entscheidungsindividualität erinnern und auf diesem Wege, das Recht auf Partizipation fördern.

Dem ÖBVP ist es anlässlich dieses wichtigen Tages ein besonders großes Anliegen, den Tag der Kinderrechte öffentlich zu beleuchten und zu verdeutlichen, dass wir als Gesellschaft gemeinsam dafür Sorge tragen müssen, dass Kinder unter Bedingungen aufwachsen, die ihre Würde, ihre Rechte und ihre Entwicklung schützen. Kein Kind darf vergessen werden, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status.

Kinderexpertin im ...
Quelle: OTS0064 am 19.11.2024 10:11 Uhr
Pressemeldung

»Die Kinderbildung und -betreuung ist der Steiermärkischen Landesregierung ein großes Anliegen: Ziel ist, das Angebot weiter auszubauen. Durch den raschen Ausbaufortschritt konnte bereits jetzt erreicht werden, dass es mehr Kindergartenplätze gibt, als zu betreuende Kinder. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at am 18.11.2024
Pressemeldung

»Mobbing, Gewalt oder Diskriminierung sind Themen, die im Schulalltag immer wieder für Probleme sorgen. „Respekt: Gemeinsam stärker“ heißt das Erfolgsprojekt, das intensive und maßgeschneiderte Unterstützung für Schulstandorte bietet, um diesen Herausforderungen zu begegnen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 08. November, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 08.11.2024
Pressemeldung Schule

»21. Fachtagung der Österreichischen Plattform Krisenintervention/Akutbetreuung/SVE in Leoben [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at am 08.11.2024
Pressemeldung


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung