""Flüchtlinge haben Traumatisches erlebt, müssen die Flucht verarbeiten, den Verlust ihres gesamten Hab und Guts. Vor allem unbegleitete minderjährige Flüchtlinge brauchen unseren besonderen Schutz, ...
"Schulärzte benennen neue Probleme und fordern ein Unterrichtsfach „Gesundheitserziehung“.
Die Situation der heimischen Schulmedizin ist im internationalen Vergleich gut – sie könnte aber noch viel besser sein. ...
Unterstützung für Schwangere und junge Familien nach erfolgreichem Modellprojekt auf drei weitere Bezirke ausgeweitet
Wien (OTS) - Seit zwei Jahren gibt es im Bezirk
Bruck-Mürzzuschlag das ...
"Ab 6. Juni nimmt das neu gebaute, topmoderne Eltern-Kind-Zentrum im Kaiser-Franz-Josef Spital seinen Betrieb auf.
Seit über 100 Jahren ist das Gottfried von Preyer´sche Kinderspital eine wesentliche Größe in der medizinischen Versorgung von Kindern in Wien. ...
"Der lösungsfokussierte Ansatz ist ein ziel-, kompetenz- und ressourcenorientiertes Vorgehen in der therapeutischen Praxis. Gerade in der Therapie mit Kindern und Jugendlichen verbessert er die Aussicht, schnell zu guten und dauerhaften Ergebnissen zu kommen. ...
"Wer dieses Standardwerk liest, erhält einen umfassenden Überblick über einschlägige Theorien, moderne Forschungsmethoden und neueste Erkenntnisse zur Kindes- und Jugendentwicklung. Die einfache, klare ...
"Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Einblick in die ästhetische Bildung im Kindergarten- und Grundschulalter. Die Autoren stellen die theoretischen Grundlagen ästhetischer Bildung fundiert und dabei leicht verständlich dar. ...
"Forensische Psychologie sowie Forensische Psychiatrie im Kindes- und Jugendalter stellen Spezialgebiete dar und bedingen zumeist die Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen aus dem psychosozialen, medizinischen und juristischen Umfeld. ...
"Das vorliegende Buch zeigt praxisnah und anhand vieler Fallbeispiele die häufigsten und typischen Notfallsituationen bei Kindern. Es beschreibt wie man schnell die richtige Diagnose stellt und was sofort zu tun oder zu unterlassen ist, damit die Erstversorgung erfolgreich gelingt. ...
"Diese Buch richtet sich an Pflegende auf Neugeborenen- und Kinderintensivstationen sowie in der Anästhesie und bietet alle relevanten Inhalte der Fachweiterbildung und umfangreiches Wissen für die tägliche Arbeit mit den Patienten [. ...