Zitat: www.derstandard.at
»Wenn Kinder einen Fehler machen, fordern Erwachsene eine Entschuldigung. Warum das nicht sinnvoll ist und wie Kinder Empathie lernen, erklärt eine Psychologin [. ...
Zitat: www.news.at
»Viele Eltern kennen heute zwar das Leitbild der gewaltfreien Erziehung – doch im Alltag fällt es schwer, das auch konsequent umzusetzen. [...]«
Den gesamten ...
Zitat: www.derstandard.at
»Wer ständig am Handy hängt, hat zu wenig Zeit für Bewegung in der Natur und ausreichend Schlaf – dabei sind das wesentliche Faktoren für psychische Gesundheit, betonten zwei Expertinnen [. ...
Zitat: kurier.at
»Über das Projekt wird Psychotherapie und psychologische Unterstützung für Kinder und Jugendliche finanziert. Sie können kostenlos Mental-Health-Angebote in Anspruch nehmen. ...
»Dieser Aktionstag geht auf die Initiative „Because I am a Girl“ des Kinderhilfswerks „Plan International“ zurück und will auf die vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen aufmerksam machen: Weltweit gehen mehr als 60 Millionen Mädchen nicht zur Schule. ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 01.10.2025
Newsletter
Zitat: www.kleinezeitung.at
»Der psychosozialen Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche in Liezen steht nun ein eigenes Stockwerk zur Verfügung, um die Jugend mit ihrem kostenlosen Angebot zu unterstützen. ...
»Angst, kein Selbstwertgefühl und keine Freund*innen, die Rückhalt bieten: Mobbing wirkt sich dramatisch auf das Leben von Kindern und Jugendlichen aus. Das kann dazu führen, dass Betroffene sich weigern, in die Schule zu gehen. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 25. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 25.09.2025
Info-Material Newsletter
»[...] (LK) Es sind für Familien besondere Schicksalsmomente, wenn sie auf das Angebot von Rainbows zurückgreifen. Die Trennung der Eltern, Besuchsbegleitung nach der Scheidung oder der Tod von nahestehenden Menschen. ...
Titel: science.orf.at
»Ein Wiener Forschungsteam hat ein KI-Modell entwickelt, das eine besonders schwer behandelbare Leukämie bei Kindern früh erkennt und den Erfolg von Chemotherapien vorhersagt ...
Quelle: science.orf.at am 22.09.2025 14:05 Uhr
Forschung
Zitat: www.derstandard.at
»[...] Dazu komme ein "starkes Netz an psychosozialen Unterstützungsangeboten" seit dem ersten Schultag. So sei vor Ort etwa eine neue Beratungsstelle geschaffen worden. ...