Zitat: nachrichten.at OÖNachrichten 04. Juni 2019
"RIED/INNVIERTEL. Zum fünfjährigen Bestehen veranstaltet das Riki (Rieder.Kinder&Jugend.Schutz.Haus) am Donnerstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr im hauseigenen Garten in der Rieder Bahnhofstraße 48 eine Lesung mit therapeutischen Märchen für Kooperationspartner, Unterstützer sowie alle Interessierten. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: nachrichten.at OÖNachrichten 04. Juni 2019
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel
"[...] Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Elementarpädagogik in Österreich von der Frühen Neuzeit bis ins Jahr 2018. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 31. Mai 2019
Buch Pressemeldung
"[...] Mit dem Gesundheitspreis würdigt die Stadt Linz regelmäßig herausragende Leistungen im Gesundheitswesen. Die alle zwei Jahre vergebene Auszeichnung feiert heuer das 20-jährige Bestehen. Die Preisverleihung fand erstmals im Rahmen der Tagung „Netzwerk Gesunde Städte Österreichs“ statt. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter - Neues aus Linz vom 28.05.2019
Auszeichnung Jubiläum Newsletter
Zitat: kurier.at 13.05.2019
"Erste Details der geplanten Neuausrichtung: Verpflichtende Impfaufklärung sowie Erhebung von häuslicher Gewalt. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at 13.05.2019
Kinder Zeitungs-Artikel
""Süchtig nach digitalen Welten" - die neue Broschüre des Sozialministeriums richtet sich an alle, die in ihrer Freizeit Smartphones, Tablets oder Computer sehr intensiv nutzen und das Gefühl haben, diese Nutzung nicht mehr unter Kontrolle zu haben. Die Broschüre hilft auch weiter, wenn Sie sich Sorgen um eine ihnen nahestehende Person machen. [...]"
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie die Broschüre als Download: ...
Quelle: Sozialministerium.at - Newsletter 10. Mai 2019
Familie Info-Material Jugendliche Newsletter
Umfangreiches Programm für Kinder von sechs bis 15 Jahren
Für die Sommerferien und darüber hinaus hat das Linzer Kinder- und Jugendbüro ein umfassendes Programm auf Lager: Ob beim Fechten wie die Musketiere, Tischtennis- und Tennisschnupperkurs, einem Besuch des Linzer Stahlwerkes oder zahlreichen weiteren Veranstaltungen.
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 08.05.2019
Info-Material Jugendliche Kinder Pressemeldung
"[...] Ab Mai heißt es wieder für alle Kinder von 6 bis 13 Jahren Spiel, Spaß und Action, denn die Wiener Parkbetreuung startet in die Hauptsaison. Bis Oktober sorgen rund 300 MitarbeiterInnen in über 180 Parkanlagen und Indoor-Lokalen sowie in Schul-, Jugendsport- und Wohnhausanlagen für ein buntes und kostenloses Programm. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 6. Mai 2019
Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: meinbezirk.at 29. April 2019, 14:41 Uhr
"Das Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Anton-Bosch-Gasse wurde erweitert. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at 29. April 2019, 14:41 Uhr
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel
"[...] Fast 34.000 Kinder und Jugendliche leben im April 2019 in Linz. Der überwiegende Teil führt ein großteils sorgenfreies Leben. Bei manchen Familien kommt es jedoch auf Grund von Trennungen und Scheidungen, Schulproblemen der Kinder, Krankheit oder psychischen Problemen der Eltern zu Schwierigkeiten, die ohne fremde Hilfe nicht mehr gelöst werden können. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 30.04.2019
Jugendliche Kinder Pressemeldung
Österreichische Ärztekammer warnt vor Folgen von Unterversorgung.
Wien (OTS) - Die Berichterstattung rund um das österreichweit mangelhafte Angebot an kassenfachärztlichen Stellen und Krankenhausbetten für Kinder- und Jugendpsychiatrie zeigt, dass in diesem sensiblen Bereich unverzügliches Handeln gefordert ist. Charlotte Hartl, Obfrau der ÖÄK-Bundesfachgruppe Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (KJPP), warnt vor den Folgen der Unterversorgung: „Unbehandelte Kinder werden kranke Erwachsene. Es ist völlig unverständlich, warum in den letzten zwei Bundesländern Steiermark und Burgenland bis dato keine einzige Kassenplanstelle eröffnet hat. Auch in Wien gäbe es genug Fachärzte, welche eine Kassenstelle übernehmen würden. Wahlärzte sollten nicht das Ziel einer niedergelassenen KJPP-Versorgung für unsere Patenten sein. Im stationären Bereich sind wir weit von den Forderungen im ÖSG entfernt. Ich hoffe, dass nicht eine weitere Generation von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Gesundheitssystem unversorgt bleibt.“
In keinem Bundesland wird die vom Gesundheitsplan vorgesehene Anzahl an Fachärzten mit Kassenvertrag erreicht, fast nirgends gibt es ausreichend Krankenhausbetten in der Kinderpsychiatrie. Dabei seien psychische Erkrankungen weltweit im Vormarsch, sagt ÖÄK-Präsident Thomas Szekeres. „Nach wie vor ist Psychiatrie und Psychotherapie ein Mangelfach, bei Erwachsenen und insbesondere bei Kindern. Dieser unzumutbare Zustand muss dringend behoben werden.“
Rückfragen & Kontakt:
Österreichische Ärztekammer
Mag. Sascha Bunda
Öffentlichkeitsarbeit
+ 43 1 514 06-3341
s.bunda@aerztekammer.at
www.aerztekammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAE0001 ...
Quelle: OTS0177, 29. April 2019, 14:46
Jugendliche Kinder Pressemeldung