»[...] Mit dem zweiten Standort im 6. Bezirk schafft das Kinderschutzzentrum zusätzliche Therapie- und Beratungsräume und baut sein Angebot weiter aus.
Ziel ist es, mehr Familien rasch und niederschwellig ...
»Angst, kein Selbstwertgefühl und keine Freund*innen, die Rückhalt bieten: Mobbing wirkt sich dramatisch auf das Leben von Kindern und Jugendlichen aus. Das kann dazu führen, dass Betroffene sich weigern, in die Schule zu gehen. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 25. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 25.09.2025
Info-Material Newsletter
»Mehr als 1.300 Kurse stehen ab 13. Oktober für mehr als 13.000 Schüler*innen zur Verfügung. Die kostenlosen Kurse der Wiener Lernhilfe bieten Unterstützung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 8. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 08.09.2025
Newsletter
»[...] Ein besonderer Fokus im neuen Schuljahr liegt auf der psychischen Gesundheit. „Es freut mich sehr, dass wir im kommenden Schuljahr zusätzlich zu den bereits bestehenden Angeboten 600 Workshops im Rahmen der Mental Health Days für Schüler*innen und Lehrlinge umsetzen können. ...
»6.440 Lernplätze bei den VHS-Sommerlernstationen und 3.312 Sprachkursplätze bei Interface – erstmals auch für Schulanfänger*innen [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 30. April, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 30.04.2025
Pressemeldung Schule
»„Meine Stadt. Meine Stimme. Mehr Teilhabe. Demokratiehauptstadt Wien für Frauen“: Unter diesem Motto fördert das Frauenservice Wien Kleinprojekte von Vereinen, die den Schwerpunkt auf die Mitbestimmung von Frauen und Mädchen legen. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 23. April, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 23.04.2025
Frauen Newsletter
Zitat: www.diepresse.com
»In Wien eröffnet ein neues Kinder- und Jugendpsychiatrisches Ambulatorium. Das soll Kinder und Jugendliche vor der Einweisung in die Psychiatrie bewahren — und helfen, „noch einmal einen neuen Weg einzuschlagen“. ...
»Handys in der Schule stellen das Bildungssystem vor große Herausforderungen.Manche Schulen haben zwar bereits Regelungen gefunden, die am Standort gut funktionieren und von allen Teilen der Schulgemeinschaft mitgetragen werden. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 20. Februar, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 20.02.2025
Newsletter Pressemeldung Schule
»Das neue, kostenlose Angebot der Wiener Lernhilfe kombiniert Sprachförderung für Eltern und Kinder mit praxisnaher Orientierung im Schulalltag und stärkt so die gesamte Familie. [...]«
Weitere ...
Quelle: wien.gv.at Redaktion, redaktion@wien.gv.at am 18.02.2025
Newsletter
»Die Stadt Wien hat in Zusammenarbeit von Gewaltschutzzentrum und dem 24-Stunden Frauennotruf ein Kinderbuch entwickelt, das Kindern hilft, Gewalterfahrungen in der Familie zu verarbeiten. Das Buch „Lou und das kaputte Schneckenhaus" soll betroffenen Kindern Halt und Hoffnung geben. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 09. Dezember, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 09.12.2024
Buch Newsletter Pressemeldung